Der Tod von Muschi vor einer Woche – Für immer pink! – hat für mich unter anderem einen Wendepunkt im Social Media Universum markiert – einen ganz persönlichen. Machen wir uns nichts vor, die Filterblase in der wir alle schwimmen, droht uns zu ersticken. Ich hatte immer Probleme mit Menschen, die bei den ganzen R.I.P.-Aufschreien auf Facebook gleich andere bezichtigt haben hier was ganz schlimmes verbotenes zu tun – mittlerweile verstehe ich das. Mein doch sehr emotionaler Blogeintrag, hat einige Leute freundlich gesagt irritiert und andere dazu geführt gleich nach dem Pinken SIS Trikot 2018 zu fragen. Und ich glaub wir müssen mal reden.
Ja, bei mir sind die Emotionen auch übergekocht, als ich das geschrieben habe. Eigentlich kenne ich Muschi auch nur von dem einen SiS, aber dort hat er eben auch eine Ziellandung in meinem Herzen hingelegt. Ich hätte etwas seltener „wir“ schreiben sollen, nein eigentlich hätte ich nur „ich“ schreiben sollen.
Niemand muss mittrauern, und ganz wichtig SIS2018 wird kein Trauerzug für Muschi. Was ich durch ihn gelernt habe, ist der Zugang auf Menschen, die Liebe die man verstreuen kann, oder eben auch annehmen, Pink sein im Herz und wem das zu kitschig ist dann halt: SEID LIEB! Das SIS Motto 2018 war schon immer eher AMORE, denn schliesslich wird geheiratet. Ich werde in den nächsten Tagen noch einen Artikel namens Wir treffen uns alle in der FICKT-EUCH-ALLEE verfassen – damit das hier nicht zu gemütlich wird. Pinke Einhorn-Dinosaurier-Kostüme bekommen einen Kuss von mir! Mit Zunge – da muss ich durch!
Fabian aus München (Auch als Nach-Mitternacht-DJ bei SIS bekannt und geliebt) hat in dem hervorragenden Nachruf auf mtb-news.de noch etwas sehr erhellendes geschrieben – eigentlich hätte ich das einfach so einstellen sollen ohne mein Gelaber:
Beim Schlaflos im Sattel-Rennen hat Muschi mich zur Begrüßung – mit einem Handtuch um die Hüften, seiner pinken Mütze auf dem Kopf und einem Glas Whisky in der Hand – so fest und herzlich umarmt, wie ich das nur selten erlebt habe. Er war mir einerseits irgendwie fremd, aber andererseits auch ein Freund. Das ist es, was es mir zunächst so schwer gemacht hat, seinen Tod für mich persönlich zu verorten. Aber mit einer Woche Abstand habe ich eine Erklärung für mich gefunden.
Über Menschen, die so voller Herzlichkeit und positiver Energie sind, wie es Muschi gewesen ist, muss man gar nicht allzu viel wissen. Alter, Beruf, Wohnort, der Standarddatensatz eben…das sind alles Dinge, die überhaupt gar keine Rolle dafür spielen, um jemanden in sein Herz zu schließen. Dafür sind andere Dinge wichtig und die hat Muschi verkörpert.
Muschi, SIS, ich, wir sind Produkte der Social Media Welt und es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Du diesen Artikel wahrscheinlich liest, weil er auf Facebook gepostet wurde – aber wir müssen da raus! Wir müssen nicht zu Verweigerern werden, aber wir müssen es besser kontrollieren. Eine Arbeitsgruppe zum Thema „Alternativen zu Facebook und ihre besondere Verwendung in der Fahrradwelt“ unter der Leitung von Thomas Unger hat sich schon gegründet und arbeitet an Lösungen. Free your mind – and your ass will follow!
Eine Bitte noch zum Thema Muschi!
Wer den mtb-news Artikel gelesen hat weiss, dass die letzte Ruhestätte in einem Friedwald sein wird. Sagen wir es mal so, es ist unfassbar was ein Baum kosten kann …!
Da ist das gute Stück – ein Traum. Wer sich daran beteiligen möchte, bitteschön:
Bankverbindung:
Andrea Kabil
DE85 5001 0517 5519 2717 96
Verwendungszweck: Baum statt Kranz
Andrea könnt ihr dieses Jahr bei SIS in der Rolle der Verwaltungsfachbreichsleiterin „BÄNDCHEN & PARKSCHEINE“ treffen. Benehmt Euch!
Auch in diesem Falle gilt, es wird niemand gezwungen.
Das Foto von Muschi am Todestag auf der SIS Facebookseite hat 25.000 Leute erreicht, von jedem 30 cent und das Ding fliegt!