Love is in our blood

img_7204

Grady vom Team Banjoboys (The Good Americans) – ich hab sie so getauft weil: offensichtlich – hat sich heute auch mal an den Rechner gesetzt und für das Kinder-T-Shirt-Design-Wettbewerbs-Ausschreibungs-Verfahren gleich mal da Grafikprogramm angeworfen! Die Idee und die Ausführung macht mich bisschen sprachlos! ❤️ ❤️ ❤️

inourblood

Bitte macht auf jeden Fall weiter – ich weiss es malen noch einige heftig. Wie wir das hier alles umsetzen ist mir noch nicht ganz klar aber es wird jeder Entwurf in irgendeiner Form eingesetzt! Vielleicht packen wir alle Entwürfe auf ein Trikot!

Und ein paar Preise fallen uns auch noch ein.

Der Entwurf von Mariella wird auf jeden Fall zu einem Aufkleber gemacht – „Bei SIS kann jeder sein was er will“ …!

Wir sind Weidenthal

… und sind füreinander da!

trikot_MKobel

Wenn einem gleich die erste Einsendung zum Kinder-T-Shirt-Design-Wettbewerb mitten ins Herz trifft!

Es ist aber auch kein Wunder, Mariella, die Tochter von Tim und Simone, Enkeltochter von Udo und Stefanie (heissen alle Kobel mit Nachnamen) hat genetisch, wie von der Erfahrung her, mehr SIS im Blut als … ich zum Beispiel.

Und ja, an SIS kann jeder sein was er will – nur kein Arschloch

 

Partys, Petting, Punkmusik

pasing

Ich kann absolut keine Buchkritiken schreiben. Stefan Wimmer mag ich und ich wünschte mir, daß mehr Menschen ihn kennen würden. Daher empfehle ich Die 12 Leidensstationen nach Pasing nicht etwas weil es 1985 spielt, als ich 18 war und in Avignon mit einem Walkman Marillion und Peter Gabriel entdeckte und The Alarm und U2 und mir dort die erste Sting Solo LP kaufte, auf die ich wochenlang gewartet hatte, weil ich in diesem Sommer circa 4 mal verliebt war und dann die erste große Liebe meines Lebens traf, weil 1985 Erik und ich mit dem Opel Admiral mit einem Autokennzeichen OTW durch die Nächte fuhr und im Flash in St. Wendel – das unten im Keller – Mädchen in pastellfarbenen Karottenhosen das Ende der Popper Kultur ausschwitzten. 1985 bin ich mit dem Zug durch die DDR nach Berlin gefahren wo die Neue Deutsche Welle schon lange passe war und Modern Talking am Horizont drohte. Im Jahre 1985 war ich 18 Jahre alt und alles ist geil wenn man 18 ist und ein Mädchen hat. Nein deshalb empfehle ich das Buch nicht, sondern weil ich heute, 39 Jahre nachdem Skandal im Sperrbezirk Nummer 1 der Deutschen Charts war musste ich von Stefan erfahren dass die Spider Murphy Gang am Ende SKANDAL / MORAL … SKANDAL / MORAL … SKANDAL / MORAL singt … NDW Parties werden nie wieder so sein wie früher …!

Wenn man gerade nicht in der Lage ist nach vorne zu schauen, kann ein Blick nach hinten wohltuend wirken.

 

Kinder-T-Shirt-Design-Wettbewerbs-Ausschreibungs-Verfahren

t-shirt-template-142617-9030991

SIS2020 wird vieles neues mit sich bringen. Ein Großteil davon wird uns aufgezwungen, wie in allen Bereichen des Lebens, aber SIS war schon immer dann am stärksten, wenn Altbekanntes über den Haufen geworfen werden musste. Geht nicht? Na dann geht das! Auch nicht? Na dann aber das, das oder das! Ich fand es schon immer wichtig – in allem – aktiv zu gestalten anstatt sich überrollen zu lassen. Das aktive gestalten in schweren Zeiten ist aber meist lediglich in kleinen Schritten möglich und genau dadurch auch recht einfach. Also: lasst Eure Kinder T-Shirts gestalten! Wenn ihr keinen Drucker daheim habt, kann natürlich einfach ein Umriss selbst gemalt werden und natürlich reicht am Ende ein Foto des Kunstwerks. Alle Techniken erlaubt: von Kreide auf dem Boden bis MS paint (KREISCH). Es können auch Kinder mitmachen, die gerade bei Euch im Umfeld sind, und die normalerweise nicht zu SIS kommen. Was ich sagen will: Regeln gibt es keine! Nina wird aus den eingereichten Ideen ein Design erstellen, oder mehrere und die Kids dürfen abstimmen … da ist noch fast alles offen!

Da fällt mir gerade etwas ein, im Kinderrennen starten mehr Kinder, als per Meldung am 1.1. reinkommen. Das liegt daran, dass Kinder aus dem Ort, der Region an den Start gehen, oder andere nur fürs Kinderrennen gebracht werden, meist von dem Elternteil, dass nicht bei SIS bleibt, während sich das andere Elternteil hinter der Weinlounge versteckt, damit der Nachwuchs nicht sieht in welchem Zustand man sich befindet!

Schlussendlich kann das T-Shirt von jedem erworben werden, wir legen dann noch eine Startnummer und ein Armbändchen bei! Wir kriegen das schon auf die Reihe, sieht ja so aus als hätten wir dieses Frühjahr eine Menge Zeit.

Sämtliche daraus resultierende Gewinne gehen über den #rideforhelpday an Maya.

Rund um das Kinderrennen gibt es vom Orga-Team aus Göttingen diverse Ideen über die wir bald auch reden werden.

SIS is wenn man es trotzdem macht!

phaty

SIS Logo .ai SIS Logo .esp SIS Logo .jpg

Kontakt

Wehrhafte Demokratie

thegirls

Godiva Trailriders very own Harriet & Beatrix Attelmann bereiten sich auf die Verteidigung der Volksrepublik Erdbeertal vor. Auch nach dem Brexit haben sich die zwei Engländerinnen mit Bavarischem Migrationshintergrund nicht aus unseren Reihen verabschiedet!
Cheers Ladies
❤️ ❤️ ❤️

Solidarität in der Praxis

support.001

Mein Deutschlehrer Herr Wilhelm hat meine Schachtelsätze auch gehasst!

Was das Design angeht sollte ich unbedingt mal die Dienste von Nina Burgard in Anspruch nehmen. Sie hat 2019 das grandiose Erdbeertal Bild gestaltet.

#bleibtverficktnochmalineurerhood

taz

Von der großartigen taz

Ich halte das moralische Fingerheben in sozialen Medien – das eh nur von der eigenen Bubble wahrgenommen wird – für wenig hilfreich. Was ich für extrem hilfreich halte ist die direkte Konfrontation, worin ich aber auch offensichtlich sehr gut bin! Glaubt mir das ist nicht immer schön. Den Coronasau Artikel hab ich jetzt mal durch meine whatsapp-Liste durchgejagt. Zielgruppe U40 und Ü49.

Mit der geballten Faust in der Tasche vorm Klopapierregal stehen hat noch nie eine Wendung zum Besseren herbeigeführt.

 

Noch mehr Solidarität

Helden

Nach meinem Statement/Aufruf zur Solidarität hab ich erst mal mit gar nicht viel gerechnet ausser mit ❤️ ❤️ ❤️ – die kamen auch – aber was sonst gerade so in den Köpfen von uns allen los ist, war mir nicht klar. Was nämlich gleich unmittelbar bei mir einschwebte hat mich dann doch sehr verwundert. Da schrub mich ein gewisser Tom an und wollte einen Solidaritätsstartplatz buchen. Ich so: ja dann kommste aber auch. Er so: nee nicht zwingend! Ich so: na dann nächstes Jahr! er so: ma guckn…!
Ich werd ja auch nicht mehr oft überrascht von der Bike Welt, aber da war ich platt. Als Sahnehäubchen ist das noch dreimal in ähnlicher Form passiert, da waren es mehr so Spenden für unsere Charities die nicht unbedingt einen Startplatz wollten, den versuch ich Ihnen aber gerade aufzuzwingen.

Das gibt mir die Gelegenheit gleich mal unser diesjähriges Projekt vorzustellen, wobei ich mich etwas scheu das „Projekt“ zu nennen, wir nennen sie Maya! Dazu wird es noch viel zu erzählen geben, zumal ich letztes Jahr live dabei sein durfte als Maya beim #rideforhelpday den König vom Saarland – nein nicht ich – Matze den Trailinschbeggdor fünfmal verbal aus der Halle gekegelt hat. Eine großartige junge Dame.

In der Team Liste haben die Spender jetzt erst mal einen eigenen Bereich bekommen. Nur von Tom hatte ich bisher die Erlaubnis ihn dort zu erwähnen – danke!
Irgendein Schmankerl möchte ich denen schon bieten, also sag ich mal die ersten 10 sind damit automatisch für 2021 im Starterfeld (wenn sie denn wollen), aber nur als Solist. Zehn Neulinge kommen im Schnitt pro Jahr rein. Vielleicht könnten wir sie auch schon 2020 nehmen, es sieht aber bisher nicht nach Absagen aus. Das findet sich jetzt in den nächsten Tagen, wenn ich alle noch mal anschreibe.

Die Spenden sollten übrigens dann direkt an #rideforhelpday gehen. Ich vermittele das auf Wunsch!

Zu dem Bild in diesem Post könnte ich jetzt was schwadronieren von wegen, Kinder unsere Zukunft und wofür wir das alles machen und so … bullshit, ich liebe einfach den Anblick des Kinderrennenstartfeldes – wo Kleine Menschen zu Riesen werden und Adrenalin in Litern produziert wird! Dafür machen wir das …!

Achja, bleibt zu Hause, Kurve flachhalten!

Amore

phaty