Kinderrennenmeldungankündigung

cropped-11880632_10152982962147014_5638010259689338662_n-1.jpg

Auch das Kinderrennen hat es dieses Jahr erwischt… Also machen wir es anders und trotzdem grandios! Meldet euch über das Formular an, bekommt das Paket mit Startnummer, Bändchen und Goodies und habt Spaß auf dem Rad!

Der Link für das Anmeldungsformular wird hier am 1. Juni auf Kinderrennen@home gestellt und dann geht die Anmeldung los.

Das Startgeld ist dieses Jahr auf Spendenbasis (kostendeckend wären wir bei 10 Euro pro TeilnehmerIn), aber jeder wird ein Paket erhalten! Alles was an Geld übrigbleibt wird an das Kinderhospiz Kaiserslautern gespendet. Überweist bitte das Geld auf das Konto für das normale Startgeld, falls ihr die Bankverbindung nicht mehr habt, schreibt uns einfach unter: sis.kinderrennen@gmail.com.

Mitmachen kann jeder, die in eine der genannten Shirtgrößen passt (und dabei nicht wie ein Fahrer des Singlespeedrennens aussieht)!

An alle „Mein Hund hat dieses Formular gefressen“-Kandidaten: Ihr begebt euch damit in bevorzugte Position um bei SiS `21 Dixiland abzubauen!

Wenn ihr der Veröffentlichung von Bildern zustimmt, schickt uns Bilder, Videos und alles andere Kreative vom Rennen und wir werden die Highlights veröffentlichen.

To our english friends: SiS has also been hit.. We won`t give up though! This years kids‘ race will be raced and it will be raced like it has never been raced before!
The link for the form will be put here on the first of June.
Just fill out the form, receive your starters-package and get on a bike. The starters-package will include the start number, the bracelet and gifts, just like at every other SiS.
Everyone who fits in one of the sizes given in the form can participate.
The entry fee is at least 10 Euros (all leftover money will be forwarded to the children’s hospice Kaiserslautern). Just send the money to the normal SiS- bank account, if you do not know the details just email us under: sis.kinderrennen@gmail.com. If you are not in the position to spend that money, we got you.
Send us pictures, videos or other creative stuff so that we can publish the highlights!

Greetings

The Kinderrennenorganisationskomitee

Alles Scheiße!

feldherr

Meine Neigung zu langen Texten ist weltweit bekannt. Auf SIS zulaufend werde ich mich auch an kurze Statements – mit Spiegelstrichen zur Not – halten und lieber mal kleine Happen reinwerfen. Aber einmal müssen wir noch durch. Das waren ein paar ganz besonders harte Wochen für uns alle und die letzten zwei waren grausam für SIS. Zur Zeit könnte man alles mit Corona erklären und auch abwürgen, allerdings halte ich es für einen massiven Fehler, nicht dagegen zu halten.
Ich meine damit natürlich nicht, die getroffenen Maßnahmen zu unterlaufen oder gar mit Aluhut auf der Knetbirne Bill Gates für alles verantwortlich zu machen. Wie lächerlich das überhaupt ist, als hätte Bill Gates schon mal was elektronisches erfunden was durchgängig funktioniert!

Zur Zeit ist alles Scheiße, Dinge die wir seit Jahrzehnten mit Leidenschaft und Liebe betreiben, sind plötzlich nicht mehr da. Keiner hat Spass daran, Konzerte im Stream zu gucken oder Fussball ohne Zuschauer zu „erleben“. Restaurantbesuche wirken wie die Einlieferung in den Knast und wirklich niemand von uns kann ein SIS@home – wie wir es ab heute nennen – schönreden. Was wir alles nicht erleben werden, wenn wir dieses Jahr alle zu Hause sitzen während die Sonne auf das Erdbeertal brennt ist der Horror. Natürlich kann und muss man das auch immer wieder mit dem vergleichen was auf dem Spiel steht, aber trotzdem ist es uns erlaubt – hiermit erteilt – traurig darüber zu sein, dass wir Dinge nicht tun können. Ich bin es leid, dass einem dann viel zu oft entgegen geworfen wird, wie wenig das alles gilt in der Relation zum Ganzen. Was für ein Bullshit! Wir können uns sehr wohl um das Ganze kümmern und trotzdem den Verlust der Dinge betrauern, die unser Leben lebenswert machen.
Ich vermisse es nach Frankreich reinzufahren, ich vermisse es Menschen zu umarmen, ich vermisse es mich mal einfach so zum Käsekuchenessen einzuladen, ich vermisse meine Dienstreisen in spannende Länder dieser Welt und ich vermisse Konzerte, ja Konzerte, etwas unvorstellbares zur Zeit, das vermisse ich. Wenn ich drüber nachdenke vermisse ich es sogar zu meinem Zahnarzt zu fahren …!

Und wem das noch nicht persönlich genug war, der kann sich jetzt anschnallen, jetzt geht es mal richtig rund. Wir, die wir diese Events Leidenschaft seit Jahren auf die Beine stellen verlieren zur Zeit exakt genau einen großen Teil dessen was unser Leben lebenswert macht. An dieser Stelle könnte man wegen zu großem Pathos eine gelbe Karte ziehen und die würde ich auch hinnehme. Aber so etwas sichtbares wie SIS, was über das ganze Jahr so viel Zeit einfordert, aber auch gleichzeitig so viel Freude mit sich bringt reisst ein unfassbares Loch wenn es nicht gewohnt stattfinden kann. In vielen Unterhaltungen im März/April haben viele SIS Teilnehmer das Gefühl mit mir geteilt mit der Aufforderung, dass SIS auf keinen Fall ausfallen darf. Nun, über Verordnungen und Gesetze kann und will ich mich nicht hinwegsetzen, also haben wir uns die zweitbeste, vielleicht auch nur die drittbeste Version von SIS ausgedacht. Niemand versucht das schön zu reden, niemand ist euphorisch oder gar glücklich über die Situation und es ist auch eine Menge Arbeit mehr als die gut eingespielte „Alte Normalität“.

Indem wir sagen SIS findet statt und zwar da wo es ein jeder einrichten kann, wollen wir vor allen Dingen die Fahne in den Boden rammen und sagen: wir bleiben. Auch hier könnte man den Pathosalarm auslösen – aber ich halte den Aspekt für extrem wichtig. Viele Events kommen vielleicht nicht wieder wenn sie eine zeitlang mal nicht da waren.

Es hat ein jeder von uns im Orga-Team wahrscheinlich eine unterschiedliche Motivation sich bei SIS einzubringen. Ich ganz persönlich, mache SIS für Familien – weil man es sich leisten kann und weil SIS Kinder liebt – genau ich mach es für Kinder, weil ohne die wäre es richtig blöd, ich mache es für die ehemaligen Kinder und jetzigen Kinderrennen Organisatoren, die mich mit jedem mal mehr stolz machen, was sie drauf haben, ich mach es für die Partyleute und die Waldgeniesser und für die Menschen die es schaffen sich drei Tage in den Wald zu stellen ohne sich mit den Nachbarn anzulegen, ich mach es für die Weidenthaler, die uns lieben oder mindestens aushalten, für den besten Turnverein der Welt mit all seinen Helfern und mittlerweile sogar für den Fussballverein, ich mache es Leute die einfach mithelfen und mitarbeiten ohne zu fragen was sie dafür bekommen – ohne die würden 3 Tage SIS übrigens das 2.5fache kosten – ich mache es für die Typen die nach eigenen Aussagen sonst keinen Lebensinhalt haben (Shout out to Klarenthal baby) für die (meisten) rasierten und die vielen Vollbärte, die Holländer, Schweizer, Belgier, Franzosen und Luxemburger (bei den Amis bin ich mir nicht mehr so sicher, England auch knapp!) die Jungs und Mädels die Musik ins Tal pumpen, die Bands und DJs und Trompeter und Alphornbläser, für die glitzernden Tütüs und die drecks Einhörner, für die Weinlounge und für Heike und Hermann und Keili und Christine und Jürgen, Nadia, die Kobels aus der Burgerei, die Bademeister und Fahrtrainer und Guides und Funker und Silberschmiede und Broteschmierer und Honigfrauen und Buttonpresser und für 500 andere plus die meisten Einwohner von Windehausen/Thüringen – und am allermeisten mach ich es für mich weil es nix geileres gibt als bei SIS phaty zu sein Ihr kleinen Schweinchen.

So und jetzt ist dann der Moment wo wir die Rote Karte ziehen und ich den Platz verlasse, weil noch mehr Emotionen wäre dann wirklich zu klebrig, aber nach all dem Mist den ich mir in den letzten zwei Wochen anhören musste, war das hier nötig um mir selbst – und nur mir selbst – zu versichern, dass das alles noch richtig ist und ich es nicht aufgeben will.
Es sind viele Fehler gemacht worden – ausschliessliche Kommunikation über Facebook ist ein ganz massiver – die sind aber alle schnell korrigiert.

Vielleicht bin ich endlich in meinem Leben an dem Punkt angekommen wo ich mein Haus in der Fickt-Euch-Allee bezogen habe und einmal im Jahr kommt ihr in den Garten (oder Euren) und wir feiern. Wer mitmachen will, weiss wo er mich findet.

Es ist ja nun mal so wenn‘s läuft dann waren‘s immer alle wenn
Es nicht läuft immer alle anderen
Was haben sie mir nicht alles erzählt
Wies rollt wies klappt wies funzt wies geht oh man ey
Ich merk schon mich umgeben Profis
Will weg weil dieses Leben doof ist
Mach Urlaub in den Misanthropen
Ich hör euch nicht ich bin in meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee
Wo ich auf der Veranda meine Eier schaukle
Da hab ich immer recht und ’n Blick auf’n See
In meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee

phaty

Und ja jetzt kann die Kapitäns-Email raus und die muss kleiner werden!

P.S.: Tim machst du mir für SIS Samstag eine Lasagne?

Cosmic Sports gibt einen aus!

cosmic

Wir haben ja bei SIS im Normalfall keine Sponsoren, aber Cosmic hat uns immer wieder mal unterstützt. So auch dieses Jahr mit einem Grandiosen Preis für das Kinderrennen@home zu dem die Organisatoren ab nächster Woche von hier aus direkt zu Euch sprechen werden. Erst mal gilt es einen Dank an Cosmic Sports zu senden!

❤️❤️❤️

Spenden

csm_SOS_Icon_a56cfe212b

Ich bekomme im Moment viele Angebot zu Spenden – aus vielen unterschiedlichen Gründen. Das ist immer ein sehr zweischneidiges Schwert. Und weil wir das schon vor Jahren realisiert haben, hatten wir damals zum Erdbeben in Haiti SOSIS ins Leben gerufen. Eine Spendenseite die direkt bei den SOS Kinderdörfern gehostet wird und wo wir mit dem Geldeingang nichts zu tun haben. Also ausser, dass wir Euch da hin lotsen!

Wer also im Moment etwas mehr tun möchte und das SIS zukommen lassen will damit wir es weiter leiten: tut es nicht! Spendet bitte wieder vermehrt auf das SOSIS Konto damit wir die 50.000 in den nächsten Jahren voll machen. SIS ist keine eingetragene Charity wir nehmen keine Spenden in dem Sinne und wenn wir nur weiterleiten wird es nicht mehr nachvollziehbar.

Dankeschön

Ich hab gerade die erste Spende die ich erhalten hatte rüber geschoben.

Danke Wolfgang

Achso: die meisten Spenden gehen in die Richtung: ach ich zahle einfach mal so Startgeld, oder ich zahle was für mein Kind (obwohl es ja kostenlos für U18 ist), verkauf mir mal eine SIS Tasse von 2008 für 50 Euro (DANKE NORBERT S.), Wer also in unserem Sinne was tun will, vielleicht SIS Merch verkaufen oder einfach nur zu viel Geld rumliegen hat: bei SOSIS passt es.

Vielen Dank

phaty

P.S.: wird SOSIS nicht SOSSIS geschrieben …. doch irgendwie schon … SOßiS …

Funkloch schon gefunden?

bagger

„Team Wartburger plant schon SiS@home mit Zelten und Nachtfahrt.
Wir sind trotzt der Situation hoch motiviert. Wir habe sogar ein passendes Funkloch gefunden. Erdbeertal feeling Simulation“

Andreas F. aus E. in T.

Ich hoffe Ihr seid ähnlich gut vorbereitet! Und ja die Wartburger reisen immer mit dem Bagger an….! Ich schwör!

Hoch die Tassen Keili

View this post on Instagram

Die zwei gibt es nur einmal

A post shared by Schlaflos Im Sattel (@volksrepublikerdbeertal) on

Unabhängige Untersuchungen haben ergeben, dass Bilder von Keili am meisten geliebt werden wenn ich mit drauf bin – umgekehrt isses das gleiche! Will heissen: wir sind unzertrennlich miteinander verbunden, ob wir wollen oder nicht!

Also gute zum Geburtstag Hase. Deinen nächsten feiern wir groß!

❤️❤️❤️

 

SXIXS Starter T-Shirt

SXIXSTSHIRT

Die ganze Welt kennt nur Finisher-T-Shirts, wir haben ein Starter-T-Shirt. Das kann. man nicht kaufen (ja doch irgendwie schon, sag ich gleich) es ist dieses Jahr im Startpreis mit drin und wird den Teams zugeschickt. Das war der letzte Baustein, der uns noch gefehlt hat um die lang ersehnte „Email an die Kapitäne“ fertigzustellen, die rollt jetzt über das Wochenende raus. Ach ja, Menschen mit Party-Only tickets bekommen das Shirt auch. Gemeldete Fahrer die startgeldbefreit sind (Meist die U18) zahlen einen kostendeckenden Betrag und bekommen es dann natürlich auch. Jetzt kommt die Ausnahme: 2020 verhinderte Stammfahrer die nicht gemeldet haben können ein Party-Only Ticket nachbuchen und es so auch bekommen. Größen gibt es von S bis 3XL (dank mir!). Für die Kinder gibt es ein eigenes Design, das wiederum kann man im Paket mit dem Kinderrennenstartplatz ordern. Dazu wird es auch noch sämtliche Infos in den nächsten Tagen geben. Wie von mir erhofft, bzw. eher vermutet, laufen sämtliche Aktivitäten um dieses, hoffentlich einmalige, Ausnahme-SIS zu wuchten auf vollen Touren und gebären grandiose Dinge. Kapitänsemail mit den Größen und eventuellen Zusatzordern (pro Fahrer könnt ihr so viel T-Shirt bestellen wie ihr wollt, das kostet dann aber natürlich mehr) bitte direkt an die startplatz-email 

startplatz@googlemail.com

Ja hinten drauf steht #SIStemrelevant is bisschen klein, aber wir wollen ja nicht, dass das jeder mitbekommt, sonst sind die noch neidisch

Heimatfilm

Ein SIS Film aus Teamsicht von dem ich nicht weiss, ob ich ihn schon irgendwo gefeiert habe. Wenn nicht, dann jetzt. Sehr schöne Bilder auch von der Torbogenparty am Freitagnacht.

Vielen Dank an das Team „Meinlieberherrgesangsverein“ aka Riders From Hell (ich glaub das ist der Odenwald)