
Jawoll, aber so richtig scheine ich mich geirrt zu haben!
Ich habe 8 Monate damit verbracht – nein 4 – SIS@HOME zu organisieren, bzw. es zu argumentieren und hab dann monatelang rumgehirnt wie man SIS im Jahr zwei der Pandemie auf die Beine stellt. Immer wieder gerechtfertigt und abgewägt … bli bla blub. Tja und nun stelle ich schon vor dem Beginn des Meldens für SIS2021 fest, dass vieles davon unnötig war, weil es brummt in der Mailbox als gäbe es kein Morgen. Relativ auffällig ist für mich auch, dass ich nun schon zum wiederholten Mal dazu aufgefordert wurde endlich mit dem Weicheigelaber aufzuhören, es wäre doch angenehmer, wenn klare Ansagen kämen, ich wäre ja kaum noch wiederzuerkennen.
Okay, das sollte die leichteste Übung sein! In ein paar Stunden beginnt das Melden für SIS2021. Wer sich dazu entschließt zu melden tut dies ohne Wenn und Aber, egal was da kommt. Bis zum kommenden Sommer, werden Jens Spahn und Markus Söder noch viele Reden halten und in vielen Talkshows werden viele Experten viel Richtiges sagen und einige „Experten“ eine Menge Scheiße labern. Das einzige was wir tun können ist ein SIS zu planen, so wie immer, und ein bis zwei Alternativversionen, nebenbei! Unser Ziel heißt Weidenthal, ob der Zug abfahren kann ist nicht in unserer Hand. Fakt ist: wer nicht schwimmt säuft auf jeden Fall ab!
Wir stehen als Organisatoren hinter den getroffenen Maßnahmen der Behörden, und entsprechend werden wir daran arbeiten unseren Teil zu tun um wieder mit Euch zusammen im Erdbeertal zu feiern. Das wird 2021 nicht einfach aber wir werden alles tun um es möglich zu machen. Jetzt kommen wir zu dem Teil, den Ihr abzuliefern habt.
1. Geht mir nicht mit Euren internen Teamproblemen auf den Sack! Redet miteinander oder kündigt Euch die Freundschaft – mir alles egal, ich will einfach nur stabil wissen, wer kommt. Im Zweifelsfall macht Euer Team kleiner und um alles in der Welt schleppt niemand mit, von dem ihr nicht wisst, ob Ihr mit ihnen klar kommt. Es gibt einige Starter die nur kommen, weil sie sich nicht trauen Ihrem Team zu sagen, dass sie eigentlich keinen Bock (mehr) drauf haben! BLEIBT DAHEIM! Die Warteschlagen für einen Startplatz ist beileibe lange genug. Dankeschön
2. Mir ist es wirklich egal ob der Teamkollege Eure Frau flachgelegt habt – ehrlich! Auch der umgekehrt Fall – nicht mein Problem!
3. Nur wer redet, dem kann man helfen! (2021 keine Zeit, Angst vor Menschenmengen, Kurzarbeit …) REDEN!
4. Wer nix sagt und einfach nur verschwindet, der ist dann halt verschwunden.
5. Wer seit Jahren zu SIS kommt, verliert nicht einfach seinen Stammplatz weil er mal ein Jahr nicht kommen kann – allerding dann bitte trotzdem Punkt 3 und 4 beachten.
6. 2021 ist wirklich nicht unbedingt das Jahr ein größeres Team zu melden! Das wird erst mal grundsätzlich negativ beschieden. Aber auch hier gilt: REDEN! Wenn andere Teams/Starter ihren Platz für immer (!!) aufgeben, können wir schauen, ob wir die auffüllen. Grundsätzlich möchten wir eher schrumpfen.
7. Apropos Negativbescheid. Nadia – die Herrin der Excel-Datei und Verwalterin von startplatz@googlemail.com – ist erheblich gnadenloser als ich es je war, deshalb wurde sie auch als Bollwerk vorgeschaltet, ich bin viel zu schnell umzustimmen.
8. Bestechen kann man sie mit Lemberger Rotwein
9. Bitte die oben angegebene Email Adresse nutzen startplatz@googlemail.com
Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass jedem von Euch bewusst ist, was im Moment fix und klar ist und was in der Schwebe ist. Spoiler: Absolut NICHTS ist klar und ALLES ist in der Schwebe.
Mir wäre es wirklich sehr recht, dass Ihr von SIS fern bleibt, wenn ihr in die Kategorie derer gehört, die mit Flexibilität und Veränderungen große Probleme haben und zudem in der glücklichen Lagen seid, dass auch zu wissen. Für uns, die wir SIS im Vorfeld organisieren, war 2020 ein fürchterlicher Kraftakt. Wir gehen 2021 trotzdem an weil wir gar nicht anders können. Ich erwarte aber von denen die mitmachen, dass sie das respektieren und soweit unterstützen wie sie das können. Und damit ihr nicht vergesst, mit wem ihr redet: ich werde jedem massiv in den Hintern treten, der den vielen Freiwilligen und Helfen das Leben schwer macht.
Der Weg zurück ins Erdbeertal beginnt jetzt!
Phaty
P.S.: Die Zoom Silvestergala beginnt heute Abend um 22:00 Uhr – da steht 23:00 aber Keili kommt früher
Die große Schlaflos im Sattel Silvestergala!
Uhrzeit: 31.Dez..2020 23:00
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/3407826163?pwd=UjJNWFFyanZIdFNNRVpqRlRhdS9Vdz09
Meeting-ID: 340 782 6163
Kenncode: 085585