Weil es einige kaum noch aushalten können kurz/kurz zu fahren hier ein Update: Die Trikots sind in der ersten Februarwoche bei uns und dann wird gepackt.
Ich bin heute die Zahlungseingänge durch – hüstel – so 7-8 Leute würden da noch ausstehen, bitte zieht das glatt oder sagt ab, wir haben bei Leibe genug Nachfrage und haben alles andere ausverkauft. Das geht auch völlig ohne Ärger – seid einfach so nett!
Hier mal zur ersten Orientierung – auch damit Teams die aus irgendeinem Grund untergegangen sind noch mal schnell die Hand heben können!
Wenn was fehlt/falsch ist direkt an Nadia schreiben Meldung
Weiterhin kann jeder, der zwischen 2019 und 2021 auf der Liste war melden. Andere fragen bitte an. Wir geben freiwerdende Startplätze in Echtzeit weiter. Eine Warteliste machen wir nicht auf. Das macht nur enttäuschte Gesichter.
Noch mal Babies. Wer in den letzten Jahren sein Team und/oder seinen Kapitän verloren hat steht immer noch auf der „Bestandsliste“. Wenn der Kapitän sich abmeldet und nicht ausdrücklich sein ganzes Team löscht, dann sind die Name noch alle da (übriges auch vom Kapitän, man weiss ja nie). Also wenn Du jetzt daheim sitzt – und ich sehe gerade das machen ein paar – und dich fragst ob Du Dich trauen darfst … seufz … na klar!
Es wäre einfacher, ich wäre der Christian Lindner des Geländeradsports und würde den Markt regeln lassen, aber wahrscheinlich bin ich doch eher der Ludwig Erhard!
So hat sich das Team Dirty Rolators über ihren internen Zuwachs gefreut. Die Rasselbande um Pimppapst Karl Eugen hat Zuwachs bekommen und geht mit einem Lokomotivführer an den Start.
DAS ist der einfachste Weg als Frischfleisch zu SIS hinzuzustoßen. Da kennt man sich schon und die NachwuchsSISis fühlen sich nicht so verunsichert. Ich glaube es kaum irgendwo so viele nette Menschen wie bei uns, die Andere an die Hand nehmen und Ihnen das Dixi Klo und das Dusch Taxi zeigen. Also keine Angst vor lebensverändernden Erlebnissen.
Im Gegensatz zu den Gerüchten, freuen wir uns immer sehr, Platz für Neulinge zu haben. Wenn man ewig in der eigenen Suppe schwimmt, dann wird die irgendwann ungenießbar. Corona hat einige Teams heftig durchgeschüttelt, im Schnitt hat jeder Kapitän einen Teilnehmer verloren. Wir werden das auf keinen Fall komplett ausgleichen, so ein paar Quadratmeter Freifläche sind was Feines, wie wir 2022 herausgefunden haben. Zudem kommen wie jedes Jahr einige SIS-Kids in die Volljährigkeit, der Nachwuchs wird also auch selbst herangezogen.
Wer schon ein Team hat und noch jemand mitbringen möchte, meldet sich einfach bei Nadia Melden 2023 sie hat den Überblick. Was den verfügbaren Platz angeht, wisst ihr Beschied. Für ganz neue Neulinge sei grob gesagt: Wohnwagen/Wohnmobil/Bus aufs Gelände ist nicht mehr möglich, Dackelgarage ist angesagt.
Bisher sind Angebot und Nachfrage in schöner Balance – das macht Spass dieses Jahr
Das läuft super! Vielen Dank an die, die sich Ab-Melden und uns die Arbeit erleichtern. Nein, wir geben diese Startplätze nicht automatisch an andere weiter. Die Abmeldungen sind einstellig, das nehmen wir zum „Atmen“
Das war wieder eine fantastische Meldenacht mit Euch. Hochgradig diszipliniert und manchmal schreiend lustig. Sogar der Olli hat einen Startplatz bekommen obwohl er die Meldung in Gedichtform eingereicht hat. Von der jährlichen Postkartenmeldung ganz zu schweigen. Ich bin wirklich vom Leben geküsst, dass ich etwas machen darf, bei dem (mittlerweile) sogar die Verwaltung Spass macht. Beim ersten Blick über die Meldeemails würde ich davon ausgehen, dass wir zu 90% die Teilnehmer von 2019 wieder am Start haben. Es haben sich auch endlich ein paar Neulinge getraut zu melden. Da ich das gestern erst angekündigt habe, konnte da nicht zu viel kommen, aber das war genau die richtige Anzahl. Wohnraum im Erdbeertal ist knapper als in Monte Carlo.