Testosteronausgleich

kinderrennen

Wir haben bei SIS schon immer eine sehr gute Frauenquote gehabt und darauf war ich schon immer stolz. Die Tatsache, dass wir viele Familien am Start haben, hat nach meiner Auffassung viel damit zu tun, dass SIS ist wie es ist! Im Kinderrennen ist gefühlt Gleichstand der Geschlechter, zum Glück lassen sich die Nachwuchsladies wahrscheinlich heutzutage auch nicht mehr erzähle, dass das nichts für Mädchen wäre.

Wir haben bisher circa die Hälfte der gemeldeten Teams im System erfasst, die Frauenquote liegt bei 25%! Das ist klasse. Es gibt erstaunlich viele Frauen-Vierer, unter anderem ist das erste offizielle Team, dass der TV Weidenthal ins Rennen schickt ein Frauenvierer, dem wohl aber noch eine Vierte Weidenthalerin fehlt. Die muss aber doch zu finden sein. Da Frauen meist immer noch Party-Only-Mitreisende sind hier noch mal der Hinweis: ein Party-Only-Platz kann jederzeit zum Fahrer/in upgegradet werden (Konrad Duden verachtet mich persönlich!). Wer eh da ist, kann auch fahren! Von diesem Angebot haben dieses Jahr schon einige Gebrauch gemacht. Die Möglichkeit besteht auch für die „Kinder“ – aller Geschlechter – die langsam groß werden. Sprecht mich einfach an.

Danke auch an die vielen Blog-Abonnenten die sich in den letzten Tagen – nach sanftem Hinweis durch mich – eingefunden haben. Facebook ist tot (oder halt einfach nur Scheisse!) – und das zu Recht. Wir müssen langfristig bessere Kommunikationen finden. Noch bündelt es sich dort am Besten, aber es wäre schön, wenn alle SIS Interessierten den Blog abonnieren würden. Und an die Klugscheissernden Social Media Profis unter Euch: JA ihr könnt den Blog auch ohne Abo lesen, aber dann weiss ich es nicht!

Die Wahrscheinlichkeit, dass Du das liest, weil es auf Facebook verlinkt war, ist sehr hoch. Es ist nicht einfach moralisch zu sein in 2019.

phaty

#derbydancing