Weil wir es drauf haben!

Im Normalfall, bin ich der, der SIS am Tag danach am besten zusammenfassen kann, weil im Vorfeld, währenddessen und kurz danach alles durch mich durch gedrückt wird. Liebe, Dramen, Fantastisches, Desaströses und der ganze normale Kram.

Das ist dieses Jahr alles unmöglich. Ich habe zwar immer noch einiges erlebt, aber hauptsächlich ging es um T-Shirt-Größen und um „Politik“.

Um eins klar zu machen: es wurden fantastische SIS@HOME Microevents in die Landschaft gezaubert, zu denen ich jetzt sagen könnte: UNFASSBAR aber das ist natürlich Quatsch, denn wenn jemand weiss, zu was Ihr Flamingos fähig seid, dann ja wohl ich! Immerhin kann ich mich seit 13 Jahren immer wieder aufs neue darauf verlassen, dass das Erdbeertal, effizient, friedlich, sogar diszipliniert und mit Ruhe und Toleranz geflutet wird und jeder von Euch das einbringt was er kann. Irgendjemand hat mir übers Wochenende in einem Gespräch gesagt: „Wenn Du bei SIS einen Auftragskiller brauchst haben wir den auch – wahrscheinlich mit Lizenz.“

Das ist der praktische Teil des jährlichen Karnevals der Liebe beim Emotionalen weiss ich gar nicht wo ich anfangen soll. Dazu gibt es genau so viele Stories wie Mensch und das an 150 Standorte da draussen zu tragen schien mir am schwierigsten. Es sieht mir aber fast so aus, als wäre das am einfachsten gewesen. Nachdem ich von Donnerstag ab viele Austragungsorte abgefahren bin und am Ende beim wahrscheinlich größten Klein-SIS gelandet war, wurde es mir offensichtlich, dass SIS eigentlich immer weiterleben kann. Wir müssen uns nicht darüber unterhalten, dass wir alle wieder ins Erdbeertal wollen, aber im Gegensatz zu vielen anderen, haben wir es in der Hand etwas für die Rückkehr zu tun.

Mir tut es immer mehr leid, dass wir nicht in der Lage sind den SIS Fight Club aus Facebook in ein anderes Medium umzuziehen, ich wünschte mir so, dass jeder von Euch die Möglichkeit hätte zu sehen, was da am letzten Wochenende abgefeuert wurde, ich werde mich aber bemühen hier einiges zu zeigen. Ich rufe nicht mehr dazu auf nur dafür bei Facebook anzuheuern, aber ehrlich wer eine Google Email Adresse hat, Whatsapp benutzt und seine Kinder bei TikTok tanzen lässt, ja nun, dann macht das den Kohl auch nicht mehr fett! Schickt weiterhin Fotos und gerne auch Berichte ich werde den Blog damit überfluten. Sollte übrigens Euer SIS@HOME noch nicht auf der grandiosen SIS@HOME Karte eingetragen sein, weisst uns noch mal drauf hin.

Wir wissen nicht, wie lange uns die jährliche Pilgerschaft ins Erdbeertal verweigert bleibt, wir wissen aber jetzt wie wir es schaffen, dass uns so viel SIS wie möglich bleibt. Ich für meinen Teil fand das was ich erleben durfte – das Rumfahren hat da viel dazu beigetragen – als Bereicherung! Oder um den salbungsvollen Ton rauszuholen, hat einfach Spass gemacht die Leute wieder zu sehen die man vermisst. Ich bin froh, dass man Euch auch alleine lassen kann und am Ende doch was grandioses rauskommt. Erfreulicherweise zeigt es, dass in jedem von Euch genug SIS-DNA drin steckt um mindestens ein SIS@HOME auf die Beine zu stellen – mich beruhigt das immens.

Wenn wir das wiederhaben wollen was wir schon mal hatten ist es unabdingbar, dass wir das tun was wir im Moment können und dürfen. Die Gefahr, dass wir vieles verlieren was uns in der Vergangenheit etwas bedeutet hat ist extrem groß ich glaube aber weiterhin, dass wir es drauf haben SIS zu erhalten.

Scheissegal was wir auch tun – alles ist besser als in der Ecke zu sitzen und darüber zu lamentieren was nicht mehr ist.

Die Heimat von SIS ist Weidenthal – und da müssen wir wieder hin!

Amore Bitches

❤️❤️❤️

phaty

2 Antworten auf “Weil wir es drauf haben!”

  1. Hi Phaty & Helferschweinchen,

    zunächst einmal noch allergrößten Dank für die hartnäckige, hochfrequente und nicht ignorierbare Organisation von und Motivation zu SiS@Home!
    Wir Nachtschnecken haben mitgeschleimt und dadurch in diesen bescheuerten Zeiten ein unvergessliches und unvergleichbares, familiäres Event gewonnen und erlebt.

    Leider hat es unser Location-Eintrag bisher tatsächlich (noch) nicht in die Landkarte geschafft. So müsste er lauten und platziert sein:
    PLZ: 76275 (Ettlingen)
    Event-Name: SiS@Bullizelt
    Team: Nachtschnecken – Die Bewacher der Nacht

    Wir freuen uns, wenn unsere Existenz und Teilnahme durch die Abbildung dort noch gewürdigt wird.

    Küsschen

    Ecki Köhler
    (Bosch BKK – du weißt schon…)

    >

Ich wollte auch noch was sagen!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..