
Es wäre völlig blauäugig zu glauben, Corona – mal ganz egal in welcher Phase wir gerade sind – würde ohne Auswirkungen an SIS vorbei gehen.. Oder vorbei gegangen sein?
Ich habe in den letzten drei Tagen mit einigen extrem frustrierten Teammeldern geredet, die sich verantwortlich fühlen, dass einige oder alle Ihrer Teammitglieder für SIS22 ausfallen oder gar ganz von der Bildfläche verschwunden sind.
Eins kann ich Euch schon mal abnehmen: das schlechte Gewissen gegenüber SIS oder mir!
Als noch völlig unklar war, ob wir SIS überhaupt in der gewohnten Form durchführen können, konnte man schon Flüge in den Sommerurlaub buchen und natürlich wollten die Familien nach zwei Jahren Lüneburger Heide oder Balkonien mal wieder raus.
Dass einige damit erst rausgerückt sind, als die Teamkapitäne gesagt haben: Bestätigungsmail ist da!, ist vielleicht ein bisschen suboptimal, aber irgendwo auch menschlich!
Das Grandiose an SIS ist, dass man es praktisch in jeder Größenordnung durchführen kann. Ich habe schon 100 Leute auf die Strecke geschickt und 600 und jedes SIS war einzigartig. Wir sollten uns alle darauf freuen, dass wir uns wieder sehen können und 2023 steht im Familienkalender wieder 3.-6. August SIS Weidenthal, weil die Sommertemperaturen von Malle, die haben wir ja bekanntlich mittlerweile schon selbst im Juni. Jürgen Drews würde bei der SIS Disco auftreten!
Ein Hinweis, wer trotz Pause 22 gerne den TV Weidenthal unterstützen möchte, kann sich trotzdem das T-Shirt ordern, da muss dann aber Versand mit drauf gepackt werden, das findet sich.
Wir werden keinen Startplatz der mit „2023 bin ich wieder dabei“ abgesagt wurde, in 2022 an andere Starter vergeben. Das nennt sich Loyalität. Wenn ihr im Team umbesetzen wollt, ist das natürlich okay. Es gab auch schon drei Teams, die sich für immer in die Rente verabschiedet haben; für diese Plätze nehme ich Anfragen an. Wenn ihr ein Team habt, das gerne wachsen möchte, könnt ihr aus dem Kontingent der freigewordenen Plätze auch gerne aufstocken.
Ich habe leider schon erlebt, dass SIS Startplätze innerhalb der Teams für die Beendigung von jahrelangen Freundschaften verantwortlich sind! BITTE tut das nicht. Bringt so viel Toleranz auf, dass wir dieses Jahr einfach mal alles hinnehmen, was nicht so läuft wie gewohnt – weil was läuft denn noch normal im Moment? Und was ist eigentlich normal? Das wollten wir doch nie werden!
Habt Euch lieb und holt tief Luft. Aber als Starter solltet Ihr auch sehen, dass die meisten von Euch nie zu SIS hätten kommen können, wenn Eure Kapitäne nicht bei mir um Erhöhung des Kontingents gebeten hätten. Wir haben viel möglich gemacht, obwohl wir am Limit waren. Das war auch dieses Jahr so. Dann ist es zumindest ein Gebot des Anstandes sich abzumelden, wenn man weiss man kann dieses Jahr nicht kommen oder man möchte generell nicht mehr dabei sein. Das ist erheblich angenehmer, als kurz vor Schluss mit dummen Ausreden zu kommen. Für die Wahrheit gibt es selten böses Blut, selbst wenn die Wahrheit ist: „Ich hab keinen Bock mehr!“
Mir haben die letzten zwei Jahre auch Einiges zertrümmert – nur für SIS brenne ich mehr denn je!
Die Volksrepublik lebt (also wenn jetzt nicht der Verfassungsschutz mitliest….)
AMORE BITCHES
❤️❤️❤️
phaty
Word!