Ihr habt bis nächsten Mittwoch Zeit das T-Shirt zu ordern. Details: T-Shirt – am 6.7. um 18:00 Uhr ist Bestellende. Es wird vor Ort nichts zu kaufen geben. Die Teile werden auf Bestellung produziert.
Bitte keine Mitleidsbestellungen 😁 – wer kein T-Shirt will muss halt mehr Weinschorle trinken – wie die Weinlounge sich finanziert ist egal.
Ach so: Das Shirt kann von jedem geordert werden der zu SIS kommt. Das muss nicht zwangsläufig der Kapitän klären – aber es wäre gut wenn ihr das irgendwie hinbekommt! Wer genre eins möchte kann auch für den Versand ordern. Das möchte ich gerne vermeiden, weil das einfach teuer wird. Aber wen das nicht stört: ab dafür!
*Hermann besteht darauf, dass es so ausgesprochen wird!
Wenn ich auf dem SIS Blog illustrieren will, dass es um Radfahren im Wettkampfbereich geht, muss ich – wie hier – einfach nur ein Foto von Dirk Hemmerling zeigen und jeder weiss: jetzt ist Schluss mit lustig! Wobei das auch ganz falsch wäre, weil Dirk nun wirklich eine Spezies aus der Gattung. hart feiern – hart fahren ist!
Bei allen Schwierigkeiten, die dar Wiederanlauf einer Veranstaltung wie der unsrigen mit sich bringt, bietet dies gemeinsame Anstrengung, tatsächlich eine (wahrscheinlich mehrere) Chance: man wird gezwungen darüber nachzudenken, ob das was man tut, noch das ist was man tun sollte. Es ist relativ müßig sich darüber zu ärgern, was eventuell falsch gelaufen ist oder darüber zu spekulieren, ob man irgendwo falsch abgebogen ist. Wichtig ist nur, dass man was daraus lernt.
Nachdem ich über das Wochenende mit einigen über dieses Thema gesprochen hab, hat sich ziemlich schnell herauskristallisiert, dass wir vielleicht zu selten erwähnen, dass SIS ein Rennen ist. Ein hartes Rennen wenn man möchte, ein Genussrennen wenn man das lieber mag. Es ist und bleibt Sport. In unserem Fall ist es ja sogar eine Nische, die so klein ist, dass nur ein Event drin sitzt: Schlaflos im Sattel eben! Keine 24 Stunden, kein Tageslicht – einfach nur durch die Nacht. Und wenn man das vergisst, hat man irgendwann die Seele von dem Ding getötet.
SIS ist Burgeressen, Weinzelt, Konzert, Disco, Flammkuchen, Kuchen, Wurschd, Seifenblasen, Alphorn und Trompete, Singlespeed“rennen“, Kostüme, Flohmarkt und ganz viel Kinder. Aber SIS ist vor allen Dingen ein Rennen, das anders ist und anders sein will als die anderen Kinder, aber wenn wir das nicht mehr anständig durchziehen, dann geht aus meiner Sicht die Daseinsberechtigung verloren!
Also, ob eine Runde oder 19 (ob der Rekord je gebrochen wird!) zu SIS kommt man als Mountainbiker oder Mountainbiker-Groupie. Und getreu dem Motto „Zwei Singlespeeder und eine Kiste Bier im Wald sind ein Rennen“ werden wir das auch so durchziehen.
Ach ja der Dirk – unser Racerboy! Kaum hatte ich den Bericht Hart feiern – hart fahren! veröffentlicht, hat Dirk den Auftrag kapiert und sich – und seinen Hasen! – für die Soloklasse angemeldet „Ich versuch mal die Nacht durchzufahren“. Ich denke es wird nicht beim Versuch bleiben.
Darauf hin haben sich einige Fahrer ins Solo umgemeldet, das ist kein Problem je früher je lieber! Kontakt hilft Euch weiter. Am 1. Juli werden wir ein paar Startplätze für Neulinge freigeben. Und wer schon mal bei SIS war, darf sowieso immer wieder kommen, Ihr dürft das auch anfragen ohne drei DINA4 Seiten zu erklären. Wir sind ja nicht verheiratet!
Kaum geben wir ein paar aufgegeben Startplätze wieder frei, fangen wir uns einen völlig Irren ein – was ja bei uns immer mit großem Applaus aufgenommen wird.
MC Badoche will er heissen und natürlich ist er Saarländer! Sein Freund Michi H. hat ihn zu SIS gebracht und ich bin mir nicht ganz sicher ob das nur aus Liebe war, ich glaub da geht es noch um den Kampf wer denn nun der bessere Nachtfahrer sei.
Mit diesem Gefährt hat MC sowohl die Rapha 500 absolviert wie auch Die Lange Nach am See der Grünen Hölle Freisen, die er dann mal der Einfachheit halbe als Saarlandschwein abgefahren ist.
300 km und 3600 Höhenmeter das ist schon ein Brett. Dagegen ist der SIS Rekord mit 18 Runden a 12 km und 3600 Höhenmetern im Gelände durchaus auch sehr imposant. Wäre schön auch mal wieder Fahrer im Startfeld zu haben, die das schaffen wollen – natürlich nur wenn sie sich gleichzeitig auf dem Trail nicht wie ein Arschloch benehmen können, weil. sonst, wisst ihr ja….!
Wir brauchen mehr SOLO Fahrer mit Ambitionen!
Moment Gunnar hat mir dazu noch was ins Poesie Album geschrieben:
„Hart feiern – hart fahren!“ …. ich glaub so nenne ich den Blogpost jetzt!
Und okay 2er Teams und 4er Teams und Mixed-Teams dürfen auch mal mehr Ambitionen haben. Nächste Woche entstauben wir die Zeitnahme.
Es wäre völlig blauäugig zu glauben, Corona – mal ganz egal in welcher Phase wir gerade sind – würde ohne Auswirkungen an SIS vorbei gehen.. Oder vorbei gegangen sein?
Ich habe in den letzten drei Tagen mit einigen extrem frustrierten Teammeldern geredet, die sich verantwortlich fühlen, dass einige oder alle Ihrer Teammitglieder für SIS22 ausfallen oder gar ganz von der Bildfläche verschwunden sind.
Eins kann ich Euch schon mal abnehmen: das schlechte Gewissen gegenüber SIS oder mir! Als noch völlig unklar war, ob wir SIS überhaupt in der gewohnten Form durchführen können, konnte man schon Flüge in den Sommerurlaub buchen und natürlich wollten die Familien nach zwei Jahren Lüneburger Heide oder Balkonien mal wieder raus. Dass einige damit erst rausgerückt sind, als die Teamkapitäne gesagt haben: Bestätigungsmail ist da!, ist vielleicht ein bisschen suboptimal, aber irgendwo auch menschlich!
Das Grandiose an SIS ist, dass man es praktisch in jeder Größenordnung durchführen kann. Ich habe schon 100 Leute auf die Strecke geschickt und 600 und jedes SIS war einzigartig. Wir sollten uns alle darauf freuen, dass wir uns wieder sehen können und 2023 steht im Familienkalender wieder 3.-6. August SIS Weidenthal, weil die Sommertemperaturen von Malle, die haben wir ja bekanntlich mittlerweile schon selbst im Juni. Jürgen Drews würde bei der SIS Disco auftreten!
Ein Hinweis, wer trotz Pause 22 gerne den TV Weidenthal unterstützen möchte, kann sich trotzdem das T-Shirt ordern, da muss dann aber Versand mit drauf gepackt werden, das findet sich.
Wir werden keinen Startplatz der mit „2023 bin ich wieder dabei“ abgesagt wurde, in 2022 an andere Starter vergeben. Das nennt sich Loyalität. Wenn ihr im Team umbesetzen wollt, ist das natürlich okay. Es gab auch schon drei Teams, die sich für immer in die Rente verabschiedet haben; für diese Plätze nehme ich Anfragen an. Wenn ihr ein Team habt, das gerne wachsen möchte, könnt ihr aus dem Kontingent der freigewordenen Plätze auch gerne aufstocken.
Ich habe leider schon erlebt, dass SIS Startplätze innerhalb der Teams für die Beendigung von jahrelangen Freundschaften verantwortlich sind! BITTE tut das nicht. Bringt so viel Toleranz auf, dass wir dieses Jahr einfach mal alles hinnehmen, was nicht so läuft wie gewohnt – weil was läuft denn noch normal im Moment? Und was ist eigentlich normal? Das wollten wir doch nie werden!
Habt Euch lieb und holt tief Luft. Aber als Starter solltet Ihr auch sehen, dass die meisten von Euch nie zu SIS hätten kommen können, wenn Eure Kapitäne nicht bei mir um Erhöhung des Kontingents gebeten hätten. Wir haben viel möglich gemacht, obwohl wir am Limit waren. Das war auch dieses Jahr so. Dann ist es zumindest ein Gebot des Anstandes sich abzumelden, wenn man weiss man kann dieses Jahr nicht kommen oder man möchte generell nicht mehr dabei sein. Das ist erheblich angenehmer, als kurz vor Schluss mit dummen Ausreden zu kommen. Für die Wahrheit gibt es selten böses Blut, selbst wenn die Wahrheit ist: „Ich hab keinen Bock mehr!“
Mir haben die letzten zwei Jahre auch Einiges zertrümmert – nur für SIS brenne ich mehr denn je!
Die Volksrepublik lebt (also wenn jetzt nicht der Verfassungsschutz mitliest….)
Wie immer unsere Nummero Uno Priorität: die Kids! Bitte auch weiterlesen wenn ihr Teenager im Schlepptau habt, die im Niemandsland zwischen Kinderrennen und Volljährigkeit sind und trotzdem gerne SIS fahren möchten!
Für das Kinderrennen findet ihr schon alle Infos auf der Seite.
Einige Anfragen für Teenager kamen auch schon, hier ein paar Szenarien. Oder eins. Ihr seid als Erziehungsberechtigte selbst in der Lage zu entscheiden, wann das Kinderrennen zu easy ist oder die Juniorinnen einfach zu alt dafür ist (so ab 12?) und ob ihr sie a) auf eine SIS-Runde mitnehmen wollt oder sie b) schon alleine an der Start gehen können. Bei SIS wird ja im allgemeinen gut aufeinander aufgepasst.
Jedes Kind, dass mit einem Team/Fahrer anreist, kann irgendwo am SIS Wochenende ein Rennen bestreiten. Für den Fall eines Startes im Nachtrennen bitte die Fahrer:innen noch mal per email melden. U18 Fahrer sind ja bekanntlich startgeldbefreit und bekommen in jedem Fall eine Startnummer. Natürlich auch für den Fall, dass man damit nach den Ferien daheim angeben will! We feel you!
Randale und Krawall, die Zeiten sind längst vorbei Wo sind meine Leute hin, de waren früher überall Was all die anderen starten sieht wie ’ne Landung aus Und die Welt sie dreht sich weiter nur nicht mehr ganz so laut
Ich erlebe gerade zum dritten mal, dass mir ein SIS Starter eine mail schreibt – an seinem Kapitän vorbei – und um einen Startplatz bittet, weil das Team zum 1.1. nicht mehr melden wollte „Weiss der Geier ob das überhaupt stattfinden kann!“
So zu denken halte ich für VÖLLIG okay! Natürlich musste ich jeweils zum 1.1. die Meldung öffnen um zu sehen ob. überhaupt noch Interesse bestand und ich verstehe völlig, dass da nicht mehr jeder mitmachen wollte!
So, jetzt dürfen wir wieder ins Erdbeertal und anscheinend gucken jetzt ein paar blöd und „trauen sich nicht“ bei mir nachmelden. Verstehe ich auch – ist aber unnötig. Ich hatte für 2022 auch keinen Bock mehr auf SIS@Home!
Alle Teams die in den letzten 4 Jahren gemeldet waren stehen auf einer „Stammliste“ die ist auch jetzt noch scharf. Und die nicht gezogenen Optionen zu melden haben wir nicht etwa überschrieben und vergeben. Die könnt ihr heute noch buchen. Es sind 11 die nach dem ersten überblick nicht dabei sind, davon haben sich 4 offiziell abgemeldet für 2022.
Wenn ihr seit 2018 irgendwann dabei wart, dann könnt ihr einfach „nachmelden“. Ohne vierseitige Entschuldigungsmail. Wenn ihr in einem Team wart in dem der Kapitän aufgegeben hat, oder in dem es Krawall und Remmidemmi gab, dann dürft ihr mich auch als gemeiner Starter anschreiben und starten. Ich häng mich nicht in Team-Streitereien rein. Lediglich bei Scheidungskriegen würde ich kurz nachfragen: „Wer bekommt den Hund, wer SIS?“
Ich wiederhole das gerne noch mal: Mit mir Krach fürs Leben zu bekommen ist schwierig. Die Liste derer die ich aus persönlichen Gründen nicht mehr bei SIS sehen will ist extrem kurz (ich glaub 4). Wer aber nicht in der Lage ist, etwas anzusprechen was z.b. ich verbockt habe, der kann auch nie eine Erklärung oder Entschuldigung bekommen. Um einen alten Singlespeeder Spruch umzuwandeln
Just because you are a SIS-Starter doesn’t mean we have to be friends!
Wenn ich jetzt 27 emails bekomme mit dem Titel „Was ich Dir schon immer mal sagen wollte ….“ ruf ich meinen Therapeuten an.
SIS über all die Jahre auf dem Level zu halten – so wie ich das verstehe – macht bei leibe nicht nur Freunde. Ich verkacke es mir jedes Jahr aufs neue mit ein paar hundert Leute die nicht reinkommen. Da werde ich als elitär und arrogant bezeichnet, es gibt eine Menge böse Worte die ich natürlich nur hintenrum höre und eigentlich will ich das nicht. Aber ich muss einfach sagen, ich gehe selbst zu gerne zu SIS als dass ich es nicht weiter machen würde. Und ja ich baue in dem Kontext wie in vielen anderen Bereichen den Lebens auch, bestimmt eine Menge Mist, aber das gehört nun mal dazu wenn man etwas probiert. Scheitern und Fehler machen ist ein Teil davon – und manchmal ist man auch verletzend!
Aber wenn Keili. und ich es seit 17 Jahren miteinander aushalten, dann gibt es auch Hoffnung für alle anderen Liebespaare!
So und jetzt, Krönchen aufrichten und weitermachen Ihr ….. Mist die meisten Schimpfwörter gehen gar nicht mehr ….
In der Bestätigungsmail habe ich eben behauptet auf der T-Shirt-Seite wären schon alle Infos drauf. Hole ich hiermit nach.
Wir nehmen das gleiche Shirt wie 2021 damit sollte so gut wie jeder wissen, welche Größe er braucht. 2021 war dieses:
SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSS!
Einige haben gemeldet es sei ein wenig knapp. Also dann lieber eine Nummer größer! Ich liege bei USA T-Shirts bei 2XL bis 3XL – bei diesen brauch ich 4XL
Über das Kinderrennen kann man Shirts in Kids-Größen ordern (die kosten in der Produktion das gleiche wie die Erwachsenen geben wir aber für weniger ab)
Das Shirt ist eine Art Spendensammlung. Wir werden (vielleicht) dieses Jahr Geld ausgeben müssen, was wir früher durch Vereine oder anderes umsonst gehabt haben. Da sind noch ein paar wenige Stellen offen, wo wir eventuell unterstützen müssen! Sollte das am Ende nicht notwendig sein werden die Erlöse aus dem Shirt gespendet! Die Spendensumme soll in der Region bleiben – am besten im Ort – und wir werden das offen legen was über ist!
Um das abzusichern werden wir wohl auch den Flohmarkt wieder auflegen. Da geht jetzt schon der Appell bitte gute Sachen mitbringen. Vielleicht findet sich ja dort genau das Teil das seit 4 Monaten im Containerhafen gammelt und dir genau für das eine Projekt noch fehlt!
Eigentlich. müsste ich die Arme ja einladend geöffnet haben – aber immerhin blinkt es auf meinem Kopf.
Ich habe in den letzten Stunden sämtliche Meldeemails beantwortet, die ich hatte. Da kann immer etwas schief gehen, wer also keine mail hat (nach Spam Ordner Durchsuchung) meldet sich bitte umgehend auf – und das ist wichtig: startplatz@gmail.com
Wer jetzt noch Änderungswünsche hat bitte einfach schreiben, wer ganz absagen muss, bitte auch schreiben und nicht auslaufen lassen. Ich glaube wer das noch mal tut, den werde ich aus der Stammbesetzung löschen, der kann dann in Zukunft versuchen noch mal über die Resterampe reinzurollen.. Wir machen uns eine Menge Arbeit Euch jedes Jahr einzusammeln und geben die Startplätze trotz hoher Nachfrage nicht her, auch wenn es mal klemmt, da dürfen wir faires Verhalten einfach erwarten. Eine Absage bedeutet erst mal nichts, da wir die Startplätze in diesem Jahr auf keinen Fall anderweitig hergeben.
Und jetzt gebt Gas – wir haben unseren Teil gebracht – Ihr seid dran